Freitag, 22. Februar 2019, 21:46 UTC+1
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: NAS Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TomMcDuck« (30. Juni 2008, 19:47)
Zitat
ls - l /mnt/IDE1/public/applications/do_it/
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 |
Nas> ls -l /mnt/IDE1/public/applications/do_it/ -rw-r--r-- 1 root root 654 Apr 21 22:32 proftpd.conf -rwxr-xr-x 1 root root 14 Apr 2 21:18 VERSION -rwxr-xr-x 1 root root 1273 May 26 08:03 init |
So wird auch das Paket korrekt installiertGehe ich mit dem tar-File über new_software, gibt es keine Probleme. Dann habe ich auch einen Internetupload von 700kb/s.
gute Frage ob sich das so rechnen lässt. Teste es doch mit einem Upload zb zu rapidshare, wie schnell die Leitung wirklich ist.
Zitat
Muss das bei einer 10MBit-Leitung nicht bei ca. 900 bis 1000 kb/s liegen, wenn man den Header runterrechnet?
Kann das jemand bestätigen? Ich nutzte ftp selber nicht für große Transfers.
Zitat
Einzige Bremse: Lade ich jetzt netzintern von der Box, liegt der Download nur noch bei max 1.200kb/s statt 7.000 - wie bisher. Irgend etwas passt da noch nicht zusammen.
Das ist Ok so. Es sind nur die Eintäge enthalten, die zusätzlich benötigt werden.
Zitat
Dann ist mir noch aufgefallen, dass die proftpd.conf von Dir recht kurz ist.
Zitat
Wenn das mit vi einfacher geht - gerne! Dazu habe ich nur nichts gefunden. Was ist das? Wo bekomme ich es her? Oder hab ich da Beiträge übersehen?
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
Enable MAC Flow Control... archive in new_software found testing if ./new_software/do_it.tgz already exists installing do_it found some init scripts running: ./ssh-server/init running: ./mtu_change/init running: ./do_it/init -------- will do something here :-) --------- copy modified proftpd.conf template done Starting syslogd... |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |
icybox> cd /mnt/IDE1/public/applications/ icybox> pwd /mnt/IDE1/public/applications icybox> ls -l drwxr-xr-x 6 admin root 4096 May 23 00:02 ssh-server drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 1 1970 do_it drwxrwxrwx 2 root root 4096 Jan 9 1970 mtu_change drwxrwxrwx 2 root root 4096 Jan 1 1970 new_software icybox> ls -l do_it/ -rw-r--r-- 1 root root 613 Apr 3 06:44 proftpd.conf -rwxr-xr-x 1 root root 14 Apr 2 21:18 VERSION -rwxr-xr-x 1 root root 627 Apr 3 07:15 init icybox> icybox> grep Send proftpd.conf UseSendfile off icybox> grep Send /usr/hddapp/etc/proftpd.conf UseSendfile off |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 |
icybox> cd /mnt/IDE1/public/applications/ icybox> tar -cv do_it | gzip > xyz.tgz do_it/ do_it/init do_it/VERSION do_it/proftpd.conf icybox> |