So habs geschafft =)
Für alle, die den JTAG-Wiggler, den ich gepostet habe, nutzen wollen:
Schnappt euch 10 Büroklammern und einen Seitenschneider.. Schneidet dann den ersten Teil ab (blau), dann den zweiten
(rot). Den roten Teil werft ihr in den Müll. Den grünen Teil abschneiden und den Rest in die Tonne werfen.
Das macht ihr 10 mal und habt dann 20 Stifte. Diese setzt ihr dann vorne in den Stecker..
Jetzt wirds etwas kniffelig..
Nun müsst ihr die Stifte am Stecker in die Löcher auf der Platine stecken..
Wenn ihr das geschafft habt, halt noch PIN1 oder PIN2 und PIN17 zB mit einem kleinen Draht oder am besten mit
einer Klemme verbinden..
Ihr müsst jetzt den Stecker von der Platine wegdrücken, sodass sich die ehemaligen Büroklammern
in den Löchern verkanten.. Nur so haben sie genug Kontakt, dass ihr keinen Fehler beim JTAG-Test erhaltet..
Ihr könnt auch ein Strom-Messgerät nehmen, dieses auf Ohm stellen, und es einmal an den überbrückten R160
und an den 1. PIN halten.. Nun müsste ein ganz geringer Widerstand angezeigt werden..
Sollte jetzt alles ohne Probleme klappen..
Aber ihr müsst wahrscheinlich während des gesamten Vorgangs den Stecker in den Löchern verkanten, da sonst
kein Kontakt mehr gegeben ist!
Danke nochmal für die Hilfe =)
MfG