Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank nochmals an alle, die so fleissig mit geholfen haben das Problem zu lösen.
Nun zum Überleben des reboot habe ich folgendes in NAS 4220 Forum gefunden...
Dauerhafte Speicherung der Änderungen
Variante1: Die Änderungen ausserhalb von /mnt/xy werden bei jedem Systemneustart aus dem ROM heraus neugeschrieben. Hier ein kleiner Lösungsansatz damit die selbsterstellten Configs trotzdem geladen werden. Gilt für Samba und Proftp gleichermaßen.
1. Installation der aktuellen Firmware (2.6.0.IB.1.RS.1)
2. Installation des SSH-Server Pakets
3. Kopieren der smb.conf und/oder proftpd.conf auf die Platte (/public/applications/conf/)
4. .conf nach eigenen Vorstellungen editieren
5. mit vi die init Datei im Verzeichnis /public/applications/ssh-server/ öffnen (Rootrechte)
6. ans Ende der Datei folgende zwei Zeilen einfügen
cp $HD_MNT_POINT/public/applications/conf/smb.conf /system/hddapp/etc/samba/
cp $HD_MNT_POINT/public/applications/conf/proftpd.conf /system/hddapp/etc/
7. Datei speichern und schließen
8. NAS neustarten
($HD_MNT_POINT ist eine vorher festgelegte Variable und gibt die richtige Bootpartition/Platte an, funktioniert also mit allen Modi)
Nun sollten bei aktivierten Servern beide mit den eigenen Configs laufen.
Dies dürfte mit einem eigenem Paket auch funktionieren! Damit die Dateien nicht zu früh beim Systemstart geändert werden, bitte diese Informationen beachten.
Hinweis: Diese Anleitung zeigt den grundsätzlichen Ansatz, anstatt allerdings die Start-Datei einer vorhandenen Installation zu modifizieren, ist es sinnvoller, eine eigene Applikation anzulegen, die nur zum Durchführen von System-Modifikationen nach dem Neustart verwendet wird. Wie das geht, ist ist unter FAQs beschrieben.
Variante2: Es steht ein Package zur Verfügung welches u.a. die geänderten Config´s beim Start nutzt und die Server dementspechend startet. userscript
Ich hatte die Variante 1 schon ausprobiert und leider keinen Erfolg. Woran es lag kann ich nicht sagen mangels logs.
Variante 2 wurde ja bereits vorgeschlagen und auch hier favorisiert.
Hier gibts den code zum userscript.
Meine Beitrg ist wieder mal eher diplomatischer Natur... also meine Bitte das sich HWguru oder Stonki das mal anschauen. Vielleicht können wir auf diese Weise von anderen lernen

und die Firmware scheint schon mal zu passen.
Thats it. .. ah ja, gefunden habe ich den beitrag
Hier
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)