Hallo zusammen,
bin ein Neuer... und freu mich schon seit längerer Zeit an den super hilfreichen Beiträgen, z.B. bei der Lösung des langsamen FTP Downloads bei BIN Dateien - perfekt, vielen Dank für die kompetenten Beiträge!
Soweit so gut, läuft eigentlich alles.
1 Problem ist noch übrig.
Ich hab das NAS Kastl
IB-NAS2001-B
mit der Firmware 2.3.2.IB.2.RS.2, die war drauf installiert, und dem proftpd 1.3.0.
Die Platte ist mit ext3 formatiert.
Klappt soweit ganz gut, NUR die Umlaute werden im FTP Client (ftp über CMD, fireftp, Winzilla) nicht korrekt angezeigt. Hab viel im Internet gelesen, die meisten Hinweise bezogen sich auf die Einstellung des charsets im FTP Client. Standardmäßig ist da UTF-8 eingestellt, ich habs versuch mit ISO 8859-1 und anderen, leider ohne Erfolg, die Anzeige bleibt verhunzt. Hier im Forum scheint auch niemand das Problem zu haben...
Da ich keine Lust habe, bei all meinen Files die Umlaute rauszunehmen, dachte ich mir, versuch ich's mal mit einer Anfrage hier...
Die proftpd.conf folgt im Anhang.
Wäre super, wenn Ihr mir einen hilfreichen Tipp geben könntet. UNIX Grundkenntnisse sind vorhanden...
Danke schon einmal und viele Grüße,
Stefan
P.S: hier die proftpd.conf
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
|
ServerName "NAS FTPD"
ServerType standalone
DefaultServer on
DefaultRoot /mnt
CharsetLocal UTF-8
CharsetRemote CP950
SystemLog /var/log/messages
Port 21
Umask 006
MaxInstances 30
User nobody
Group nobody
RequireValidShell off
receivefile on ## This parameter is for TSS. You can fill in either "on" or "of
<IfModule mod_delay.c>
DelayEngine off
</IfModule>
UseSendfile off
AllowStoreRestart on
AllowRetrieveRestart on
ScoreboardFile /var/run/proftpd.pid
# Normally, we want files to be overwriteable.
<Directory /*>
AllowOverwrite on
</Directory>
|