Hi,
also ich habe es heute am lebenden Objekt getestet.
Die Stiftleiste mit dem gesetzten Jumper ist die 3.3V serielle Schnittstelle.
Sie ist im Bild von Beitrag 1 als "eventuelle COM" gekennzeichnet.
Auf der Platine steht rechts daneben H1 und sie ist von links nach rechts wie folgt belegt:
Rx - GND - Tx - 3.3V
Ich habe den Jumper entfernt und konnte mit meinem Adapter erfolgreich den Bootloader erreichen.
Die beiden freien Plätze für J5 und J3 führen jeweils +5V GND und +12V wie J1
Wenn man dann endlich Zugriff auf den Botloader hat, kommt folgende Ausgabe
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
|
Storlink CIR Initialization
Please reboot now.Flash Vendor = 0x1, Chip-ID = 0x227e, Sub-ID = 0xffffffff0xffffffff
Storlink SL351x Boot Loader [Linux], version 1.0.0
Built by linux, 16:56:11, Nov 14 2007
Processor: SL3516c2
CPU Rate: 300000000
AHB Bus Clock:150MHz Ratio:2/1
MAC 1 Address: 00:50:C2:C5:xx:yy
MAC 2 Address: 00:50:C2:F8:xx:yy
inet addr: 192.168.1.254/255.255.255.0
==> enter ^C to abort booting within 3 seconds ......
|
In diesem Fall war anscheinend etwas mit der Ramdisk faul
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
|
imagic number = 805
end string = aa5555aa
Load kernel from 0x30020020 to 0x1600000 size 175b60
30195b60
Load RAM DISK from 0x30195b60 to 0x800000 size 5750882
Uncompressing Linux......
invalid compressed format (err=1)
-- System halted
|
Wenn man innerhald der 3 Sekunden ^C drückt kommt folgendes Menü
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
|
Boot Menu
==============================================================================
0: Reboot 1: Start the Kernel Code
5: Enter Command Line Interface 6: Set IP Address
7: Set MAC Address 8: Show Configuration
M: Autogen MAC Address X: Upgrade Boot
K: TEST KFS G: Upgrade KFS(tftp server)
Y: Upgrade KFS(tftp client) Z: Upgrade Firmware(tftp client)
|
Mit Y kann man die Firmware wieder programmieren.
Der Ablauf ist gleich wie bei den anderen NAS auch.
Datei per tftpd auf einem Server bereit stellen und mit Y starten. PC und NAS müssen im selben Subnetz sein, oder man muss die IP im Bootlaoder ändern.
Als upgrade Datei habe ich 503662_v0105_121808.bin aus dem 503662_v0105_121808.zip genommen.
lG HWguru