Thursday, September 11th 2025, 1:01am UTC+2

You are not logged in.

  • Login
  • Register

Sousuke

Beginner

Posts: 17

Location: Kaiserslautern

1

Monday, September 15th 2008, 5:48pm

Alternative zu NAS2001?

Hi Leute!

Ich bin im Moment auf der Suche nach nem neuem NAS den ich modden kann. Mir schwebte eigentlich der NAS2001 (SATA ist wichtig!) durch den Kopf. Die Teile sind IMO sehr robust, auch wenn die CPU Power etwas zu wünschen übrig lässt.
Jetzt kommt wieder ein großes aaaaaaber :P

1. Ich brauche unbedingt zwei SATA Ports.
2. Firmware muss modbar sein und Debian-fähig sein. Ohne Deb läuft hier nix, mag die orig. Firmwares nicht. ;)
3. Als cooles Extra-Feature dazu wäre natürlich noch n USB2.0 Port, aber das ist nicht so wichtig!

Hat jemand n Vorschlag für mich? Wär echt super!
Thx im voraus!

CU
Sousuke
IB-NAS 2000: 2.6.10 Kernel (tinky-2_3_2-mu-02.2), Debian von HDD, nas2000-event daemon v1.0 (z.B. für Power-Button), lighttpd + php5 + proftpd + subversion.

HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

2

Monday, September 15th 2008, 6:11pm

Also da hast du mit dem NAS2001 keine Freude.

Das SATA Interface wird mit einem externen ATA/SATA Adapter gelöst.
Das kannst du bei deinem NAS2000 möglicherweise auch so machen.
So könnten auch zwei SATA Ports möglich sein. Ich glaube das hat vor längerer Zeit schon jemand versucht. Bemühe mal die Suche.

Allerdings haben beide Geräte nur USB 1.1 Ports.

Deine Anforderungen würden auf das NAS4220 passen. Der Aufbau der Firmware ist sehr ähnlich und deshalb sollte es dort auch möglich sein, ein Debian drauf zu packen.
Schau doch mal zu den Kollegen ins nas-portal. Dort gibt es auch Info zu anderen Geräten wie zB von Conceptronic.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

Sousuke

Beginner

Posts: 17

Location: Kaiserslautern

3

Monday, September 15th 2008, 6:43pm

Ufff, dass Raidsonic sich das Leben so leicht machen würde, hätt ich nicht gedacht. Dachte für DEN Aufpreis wäre ein gescheiter neuer SATA-Controller drin gewesen. Naja...

Ja dass man schonmal probiert hat mit SATA-IDE-Convertern zu arbeiten habe ich gesehn. Diesen Topic meintest du bestimmt, oder? Das Ergebnis sah jedoch nicht vielversprechend aus?
Auf jeden Fall wäre n Versuch allemal wert!

Zum NAS4220. Habe irgendwo mal gelesen, das System sei nicht so robust wie der 2000er? Werd auf jeden Fall auf nas-portal schaun, wie die Erfahrungswerte fürs Modden aussieht. Danke für den Link!

CU
Sousuke
IB-NAS 2000: 2.6.10 Kernel (tinky-2_3_2-mu-02.2), Debian von HDD, nas2000-event daemon v1.0 (z.B. für Power-Button), lighttpd + php5 + proftpd + subversion.